Das Projekt liegt in Berlin-Charlottenburg und ist ein Erweiterungsbau mit 48 Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit an ein Apartmentgebäude aus den 60er Jahren mit 72 Wohneinheiten.

GC wurde mit der Developmentberatung und der Projektsteuerung beauftragt. Der gültige Bebauungsplan sah eine Nichtbebauung der Grundstücksspitze vor, obwohl der historische Stadtgrundriss eine Bebauung vorgesehen hatte. Durch eine mehrjährige Abstimmung, zusammen mit dem Architekturbüro Axthelm-Rolvien, mit den Genehmigungsbehörden wurde Ende 2021 die Genehmigung erreicht und es konnte anschließend mit den Bauarbeiten begonnen werden.

Die Geschosse des Neubaus wurden planerisch an das bestehende Treppenhaus des Bestandsgebäudes angefügt. Dadurch konnte auf ein eigenes Treppenhaus verzichtet werden. Auf diese Weise entstand eine höhere Flächenausnutzung und ein angenehm hohes Sockelgeschoss für die Gewerbeeinheit.

Ziele waren:

Erlangung von Baurecht
Optimierung der Planung mit umfassender Qualitätssicherung
Durchführung der Nachbarschafts-abstimmungen
Ermittlung von Einsparungspotential
Laufende Qualitätskontrolle während der Ausführung